Meine Ernährungsberatung stützt sich im wesentlichen auf die Maxime:
»Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich.«
Die bedrohliche Zunahme der ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten beruht auf der Unkenntnis der Menschen hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krankheit.
Ernährungsbedingte Krankheiten sind z. B. Herzinfarkt, Leberschädigungen, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Stoffwechselstörungen (Diabetes, Gicht, Fettsucht), Infektanfälligkeit, Auto-Immunerkrankungen sowie Krebserkrankungen.
Mit einer vitalstoffreichen Ernährung, die geprägt ist von lebendiger, zu großen Teilen unerhitzter Nahrung, haben Sie einen wertvollen Baustein in Ihrem Leben, der Ihnen hilft, Ihre Gesundheit zu stabilisieren und wiederzuerlangen.
Diese Ernährungsform ist basisch. Basische Ernährung hilft uns, Säuren aus dem Gewebe auszuleiten. Säurebedingte Verfestigungen der Lymphe (zellumgebende Flüssigkeit) haben viele Nachteile für unseren Körper.
Entscheiden wir uns für basische Ernährung, kann unsere Lymphe ungehindert im Körper fließen. Das Ergebnis ist Vitalität, Frische, Jugendlichkeit und beste Gesundheit.
Was tun bei Belastung durch Viren und/oder Schwermetallen?
Unsere Lebensbedingungen sind angefüllt mit Giften und schädlichen Substanzen, z. T. aus der Luft, in der Nahrung, Medikamenten, Impfungen und in Hygienemitteln (Zahnpasta etc.). Hierbei unterstütze ich Sie bei entgiftenden Maßnahmen und gebe viele praktische Tipps.
Wie arbeite ich Ihre individuelle Ernährungsempfehlung aus?
Nach der Anamnese und der Analyse Ihrer Stoffwechsel-Lage erkunden wir gemeinsam Ihre persönlichen Ernährungsvorlieben und -abneigungen. Ihre Blutgruppe ist für die Ausarbeitung Ihrer Ernährungsempfehlung ebenso von Bedeutung. Grundsätzlich verfolge ich dabei stets die neuesten Erkenntnisse über vitalstoffreiche und basische Ernährung.